Herzliche Willkommen!
Gemeinderatskandidatur Adrian Halter

Du findest hier Informationen über mich und meine Vergangenheit. Weiter möchte ich meine politischen Positionen vorstellen und gelegentlich werde ich Position zu aktuellen Themen beziehen.
Aufgrund meiner Ausbildung als Chemiker FH und anschliessender mehrjähriger Arbeitserfahrung in der Entsorgungsbranche liegt mein politischer Schwerpunkt in der Umweltpolitik (insbesondere Ressourcen, Abfall und Kreislaufwirtschaft).
Als in meinem damaligen Wohnort auf dem Land eine neue Strasse entlang eines Naturschutzgebietes geplant wurde, begann ich mich auch intensiv mit Verkehrspolitik zu beschäftigen. Nach dem Umzug in die Stadt Zürich wurde ich mit der brutalen Realität von Wohnungssuchenden konfrontiert und begann mich mit dem Mietrecht und dem Recht auf Wohnen zu beschäftigen. Doch auch soziale Themen lassen mich nicht kalt und ich setze mich für eine Gesellschaft ein, in der alle Menschen unabhängig von Herkunft, Status oder Identität am gesellschaftlichen Leben gleichberechtigt teilnehmen können.
Als vielseitig interessierter Mensch möchte ich in all Bereichen meine Ideen einbringen. In der Schweiz gibt es viele verschiedene Möglichkeiten dazu, aber nicht alle sind einfach. Darum habe ich mich entschieden das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu beginnen und lerne so die Sprache und Werkzeuge des Gesetzes und der Jurist*innen.
Neuste Beiträge
-
Postkarte fürs Quartier
Heute habe ich begonnen im Quartier meine Postkarte zu verteilen. Hier der Inhalt: Ich lebe im Auhof-Quartier und erlebe täglich wie sich Schwamendingen verändert: Preiswerte Häuser werden totalsaniert oder abgerissen und durch teure Wohnblöcke ersetzt. Dadurch steigen auch die Mieten der umliegenden Wohnungen. Daher werde ich mich im Gemeinderat dafür
Weiterlesen -
Werbeverbote
Am 13. Februar stimmen wir unter anderem darüber ab, ob Tabakwerbung die Kinder und Jugendliche erreicht, verboten werden soll. Ich sage aus verschiedenen Gründen dazu Ja. Einerseits, weil mich die Argumente des Initiativkomitees überzeugen. Andererseits finde ich Werbung grundsätzlich unnötig weil sie den öffentlichen Raum verschandelt, neue Bedürfnisse weckt und
Weiterlesen -
Bastelbogen #zürinordischgrüen
Mitte Dezember haben die Grünen Kreis 11 und 12 in alle Haushalte von Zürich Nord (Affoltern, Seebach, Oerlinkon und Schamendingen) einen Bastelbogen verteilt. Das Ziel dieser Aktion ist, dass die Stadtbewohner*innen mit diesem Bastelbogen eine Vorstellung erhalten, wie eine grüne Stadt aussehen könnte und ihre eigenen kreativen Ideen einfliessen lassen
Weiterlesen -
Smartvote / Smartspider
Letztes Wochenende habe ich mir Zeit genommen und den Fragebogen auf smartvote.ch ausgefüllt. Ich war ein wenig überrascht, dass er jetzt ziemlich anders aussieht, als vor rund zehn Jahren und hab mir überlegt, woran das wohl liegt.An mir? Hab ich mich radikalisiert oder klarerer Positionen gefasst?Oder liegt es an der
Weiterlesen
Kontakt
Adrian Halter
Saatlenstrasse 34
8051 Zürich
a[at]ahalter.ch